
Tolle Ideen für eine frische Frühlingsdeko mit Zwiebelblumen
Eine originelle Alternative zu Schnittblumen sind Blüher mit ganzer Zwiebel. Denn die sind nicht nur besonders dekorativ, sondern außerdem lange haltbar. Jede Menge Ideen für eine frische Frühlingsdeko mit Zwiebelblumen zeigen wir Ihnen hier.

Um die von Erde befreiten Tulpenzwiebeln toll in Szene zu setzen, benötigen Sie eine flache Glasschale, die für den nötigen Durchblick und Halt sorgt. Blaues und rosafarbenes Garn, das nach Belieben um einige Stiele gewickelt wird, setzt freche Akzente.

Landen Frühlingsblüher, wie hier die Zwerg-Iris, auf der Serviette, sollten Sie die Zwiebeln zunächst sehr gründlich abspülen. Anschließend lassen diese sich einfach auf eine XXL-Sicherheitsnadel aufstecken, die gleichzeitig das Serviettenband zusammenhält.

Frühlingsstrauß mal anders: Bleiben die Zwiebeln dran, stehen die Tulpen nicht nur von alleine – Sie haben außerdem lange Freude daran, vor allem, wenn Sie den Teller mit etwas Wasser füllen. Rote Wolle hält alles dekorativ zusammen.

Ein toller Blickfang sind Zwiebeln auch, wenn sie nicht vollständig eingepflanzt werden, sondern noch ein Stück aus der mit Moos bedeckten Erde herausragen, wie bei diesen Hyazinthen. Mit eingestecktem Besteck wird daraus im Nu eine witzige Tischdekoration.

Diesen blühenden Willkommensgruß können Ihre Gäste auch mit nach Hause nehmen – denn dank der Zwiebel bleiben die Narzissen lange frisch. Mit grobem Band und Sicherheitsnadeln lassen die Frühlingsblüher sich zum Beispiel an Porzellan-Cloches befestigen.

Auch eine einzelne Zwiebelblume macht auf dem Frühstückstisch was her. Säubern Sie die Zwiebel gründlich und binden Sie die Blüte mitsamt einer Feder am Eierbecher fest. Farbiges Band sorgt dabei für tolle Kontraste.