
Ikebana mit Draht und Wolle: Weniger ist mehr
Klarheit, Reduktion, Minimalismus – das sind die starken Gegenbegriffe zu unserer reizüberfluteten Modernität. Und das schlägt sich auch in den aktuellen Floristiktrends nieder. Beispielsweise Ikebana, die aus Japan bekannte Blumensteckkunst, die die Bewegungslinien der verwendeten Floralien sehr genau entsprechend ihrer Bedeutungszuweisung positioniert, erlebt derzeit einen Hype in westlichen Ländern.
Feiert mit und bedient euch an der kreativen Strömung, die den Fokus auf das Wesentliche lenkt. Ikebana ist außerdem für alle Jahreszeiten und ganz viele verschiedene Anlässe denkbar – je nach Gestaltung, natürlich. In unserem Beispiel wurde mit frühlingshaften Floralien wie Ranunkel, Lenzrosen und Schneeball gearbeitet, sowie mit
Pflanzliche Werkstoffe:
- Zierquitte - Chaenomeles superba
- Schneeball - Viburnum opulus
- Anemone - Anemone coronaria
- Rispenhortensie, getrocknet – Hydrangea paniculata
- Schachbrettblume - Fritillaria meleagris
- Ranunkel - Ranunculus asiaticus
- Lenzrose - Helleborus orientalis 'Magnificent Bells'
Nicht pflanzliche Werkstoffe:
- Schnur, dick (Lehner Wolle)
- Schnur, dünn (Vivant)
- Loop (OASIS® Floral Products)
Hilfsmittel:
- Glas
- Zierdraht (Buco)
- Schwanenhals-Flasche (www.shop.blooms.de)


Und so geht`s:
Zuerst den Draht abspulen und in ein Glas crashen (Siehe Bild 1). Anschließend wird der Loop um das Glas gelegt und gemeinsam mit dem Glas wie ein Paket verschnürt. Das Werkstück wird jetzt mehrfach radial mit Wolle umwickelt – immer wieder über den Mittelpunkt und sehr dicht aneinander (Siehe Bild 2). Das Fadenende anschließend fest verknoten. Mithilfe der Schwanenhalsflasche wird Wasser in das Glas gefüllt und die Floralien durch die Fäden hindurch eingestellt. Diese dienen den verschiedenen Floralien als stützende Hilfe und lassen sie dennoch luftig arrangiert wirken.
Fertig ist das Ikebana inspirierte Werkstück und noch mehr Ideen findet ihr, wie immer, in der aktuellen Ausgabe unserer PRAXIS.
Hortensien-Romantik - Zuckersüße Outdoor-Ideen mit sanften Blüten
Diese traumschönen Sortenergänzungen French Bolero® begeistern derzeit die Floristik mit ihren sanften pastellfarbenen Blüten und dem girladen- oder kaskadenartigen Wuchs. Wir zeigen herrlich sommerliche Präsentationsideen mit der neuen ...
weiterlesenEure Kundenzeitschrift
BLÜTENLUST zeigt alle zwei Monate blumige Dekoideen und macht euren Kunden immer wieder Lust auf florale Gestaltungen. Mit eurem individuellem Firmeneindruck auf der Titelseite, gestempelt oder gedruckt, ruft ihr euch wieder ins Gedächtnis der ...
weiterlesen