
Am liebsten draußen!

Wir schmücken nicht nur den Tisch fröhlich bunt, sondern beziehen auch noch den Nachhaltigkeitsaspekt mit ein. Dazu für die Übertöpfe der Blumen Konservendosen mit doppelseitigem Klebeband umkleben und das Papier passend darum fixieren. Kränze locker aus Zaunrübe und aus Gräsern winden, teilweise um die Dosen legen. Wasser in die Gefäße einfüllen. Kleine Mono Sträuße binden, mit Bindebast befestigen und in die Dose stellen.


Bunter können wir gar nicht dinieren. Dafür Flaschenhälse mit Wolle oder Bast umwickeln, mit Heißkleber fixieren, Wasser einfüllen und die Floralien wie Zaunrübe - Bryonia dioica, Cosmea - Cosmos bipinnatus, Dahlia Cultivar, Fenchel - Foeniculum vulgare, Storchschnabel - Geranium macrorrhizum, Gloriosa superba, Blutsalbei - Salvia coccinea, Skabiose - Scabiosa caucasica und
Mutterkraut - Tanacetum parthenium einstellen. Zum Schluss die Reihung auf ein längliches Tablett stellen.
Deutsche Meisterschaft der Floristen für 2021 abgesagt
Auch in diesem Jahr muss die Branche auf ein besonderes Event verzichten – die deutsche Meisterschaft der Floristen. In der aktuellen Pandemielage ist eine Veranstaltung mit diesem Format kaum durchführbar. Außerdem, so befürchten die Veranstalter, ...
weiterlesenRosige Aussichten: Wir feiern unsere Superheldinnen am Weltfrauentag
Am 08. März feiern wir zum 110. Mal den Internationalen Weltfrauentag. Gerade aufgrund der aktuellen Pandemielage, ist es besonders wichtig, den Blick auf Gleichberechtigung, Frauenrechte und das derzeit so oft bemühte Stichwort der Systemrelevanz zu ...
weiterlesen