Unsere Ideen entstammen einem Workshop, durchgeführt von Klaus Wagener mit chinesischen Floraldesignern in Shanghai und veranstaltet durch die „Sikastone-Floristry-Education“ (www.sikastone.com).

Metal meets floral
Konstruktives ist oft eine wesentliche Grundlage für floristisches Gestalten. Ob Rahmen, Bogen oder Formen wie Körbe – Basisgestelle geben Halt und Stabilität. Die Materialität Metall erfüllt dabei alle Voraussetzungen an optische Leichtigkeit und Standfestigkeit. So können zusammen mit Blumen und anderen Floralien auch objekthafte Rauminstallationen in größerer Dimension entstehen.




Black Frame Design
Die Floralien sind mittels Fäden- und Gummischlauchbespannung an den freistehenden METALLRAHMEN fixiert. Einzelne Papierbahnen, die teils mit eingewoben sind, schaffen beruhigte Hintergründe. Die Rauminstallation, bestehend aus den drei freistehenden Metallkästen, besticht durch die Unterschiedlichkeit der Materialität und Varietät der verwendeten Blumen und Blätter.



