
Naturdeko-DIY: Sommerlicher Löwenzahnkranz
Schon von Weitem stechen einem die tollen, leuchtend gelben Blütenköpfe des Löwenzahns in Auge. Diese lassen sich hervorragend für natürliche Deko-Ideen verwenden, wie wir euch hier am Beispiel des DIY-Kranzes zeigen.
Das Wildkraut findet sich meist auf wilden Wiesen, an Wegesrändern oder im eigenen Garten. Dem einen Freud, des anderen Leid. Aber wir lieben diese sommerliche Wildpflanze, auch Taraxacum officinale genannt. Nicht erst, seid es Peter Lustig und die passende Sendung dazu gibt.
Ob sich Peter Lustig auch über diesen Löwenzahn-Kranz gefreut hätte? Wir wünschen euch jedenfalls viel Spaß beim Nachmachen. Los geht's!

DAS BRAUCHT IHR:
- Wellendrahtring
- Wickeldraht
- flache Schüssel oder Schale
- Löwenzahn
- Schwimmkerzen
SO WIRDʼS GEMACHT:
1. Jeweils vier bis fünf Löwenzahnblüten mit kurzen Stängeln mittels Wickeldraht zu kleinen Bündeln zusammenbinden.
2 Die Bündel nach und nach mit Wickeldraht auf einem Wellendrahtring fixieren, bis der Ring komplett mit Löwenzahnblüten bedeckt ist.
Etwas Wasser in eine flache Schale oder Schüssel füllen, Schwimmkerzen und ein paar einzelne Löwenzahnblüten hineinlegen. Dann den Löwenzahnkranz auf den Rand der Schüssel platzieren.


Ihr verbringt die Zeit am liebsten in der Natur? Wollt alles über die Vielfalt unserer Umgebung, der Flora und Fauna erfahren? Dann schaut euch unbedingt unser Landmagazin "NaturWERKSTATT" an.
Interessante Beiträge, DIY-Ideen und Rezepte warten darauf von euch getestet zu werden.
Selbst gemachte Sommer-Deko: Stilechte Blätter
Für viele beginnt mit dem Sommer die schönste Zeit des Jahres. Die Tage stehen für warme Temperaturen, eine sonnige Auszeit am See, Urlaubsreisen und laue Abende auf Balkon und Terrasse. Passend dazu zeigen wir euch in der neuen Ausgabe der ...
weiterlesenRezeptidee zum Grillen: Chili-Erdnuss-Pesto mit Brennnesseln
Pestos sind kalt gerührte Kräuter, die meist mit geriebenem Käse und gemahlenen Mandeln, Pinienkernen oder anderen Kernen versehen werden. Sie werden kalt gegessen, sodass sich der volle Geschmack der Wildkräuter bestens entfalten kann. Wir ...
weiterlesen