
Natürlicher Lichterschein für sommerliche Abendstunden
Wir zeigen euch Kerzenideen, die durch eine Kombination von verschiedenen Grüntönen und dem Birkenholz für leuchtende Akzente auf der Tafel sorgen.
Strahlende Momente


Die Birke spiegelt als Hauptakteurin des Tischschmucks mit ihrer Vielfalt an Variationsmöglichkeiten in der Verarbeitung die Leichtigkeit und Lässigkeit dieses Styles wider. Vor allem die Rinde ist dünn, stabil und flexibel, sodass sie sich ohne Brechen um sämtliche Formen schmiegen lässt.
Windlicht mit Birkenummantelung
Das rindenumwickelte Windlicht ist dabei eine tolle Möglichkeit, natürliche Materialien auch in einer stimmungsvollen Kerzenidee unterzubringen. Noch dazu ist die Kreation schnell gemacht. Einfach ein Glas mit Birkenrinde umwickeln und diese mit Sprühkleber fixieren. Zusätzlich grüne Kordel um Gefäß und Rinde wickeln. Zum Schluss eine grüne Kerze, als Imitation an die Natur, in die Mitte der Kreation stellen.
Leuchtendes Blumengesteck
Birkenrindenplatten sind eine schicke Verkleidung für edle Blumengesteck. Dafür die Platten seitlich an einen gewässerten Frischblumensteckschaum-Quader in der Kunststoffschale befestigen (z. B. mit Pinhol - dern) und schon habt Ihr einen stylishen Mantel für ein frischgrünes Gesteck, in das sich neben Blüten von Frauenmantel, Chrysanthemen, Sumpf-Wolfsmilch sowie Nelken und jungen Ahornzweigen auch angedrahtete Kerzen einstecken lassen.
Farbenfrohe Kranzideen zum Erntedankfest
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und der Herbst steht in den Startlöchern. Das Korn ist reif, das Ernten auf den Äckern hat begonnen! Jetzt macht es besonders viel Spaß, mit den Früchten der Felder, aus den Gärten und der Natur kreativ zu ...
weiterlesenNaturWERKSTATT-Magazin - Der Herbst leuchtet!
Freut euch auf kreative Deko-Ideen mit Hopfen, Getreide und Blüten! Euch erwartet außerdem alles Wissenswerte rund um die Hagebutte. Denn sie ist Dekowunder und Vitaminbombe in einem. Wer Lust hat, Balkon und Terrasse im Herbst neu zu gestalten ist ...
weiterlesen