
Grün, Grüner - Graskränze

Gras sammeln
Das lange, frisch-grüne Gras mithilfe einer Gartenschere schneiden. Wenn es sich bei der Wiese, auf der Ihr Euer Material sammeln wollt, um fremdes Eigentum handelt, fragt zuvor den Besitzer um Erlaubnis.

Kranz binden
Die Grasbüschel werden mithilfe von Zierdraht um den Strohrömer gewickelt. Dazu legt Ihr die Halme in Kranzrichtung an und nehmt quer dazu die Drahtumschlingungen vor. Holt Euch bei diesem Schritt Hilfe, denn zu zweit geht es leichter. Dann kann einer mit beiden Händen die Grasbüschel gleichmäßig auf den Kranzkörper drücken und diese so bändigen, während der andere die Umwicklungen gleichmäßig und sauber ausführt. So wird die Basis für die weitere Dekoration geschaffen.
Kranz dekorieren
Bei der Ausgestaltung des Kranzes sind Eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Grasflechtungen:
Dazu lange Grasstränge miteinander verflechten. Dabei den Anfang und das Ende jeweils mit etwas Bindedraht fixieren. So können sie im Ganzen um die Kranzkörper geschlungen werden.
Grasschnecken:
Mit feinem Draht gleichmäßig umwickelte Grasstränge lassen sich mithilfe einer Steckdrahtseele zu Schnecken aufwickeln.
Filz- und Wollaccessoires:
Die Fülle an Wollprodukten ist gleichermaßen eine passende Ergänzung zu den Kränzen. In allen Stärken und Farben sind sie erhältlich und haben den Vorteil, auch bei der Verwendung als Outdoorkränze den Feuchtigkeits- und Witterungsänderungen unbeschadet standzuhalten.
Graskugeln:
Mithilfe von feinem Draht oder dünnen Fäden zu Kugeln verarbeitetes Gras ist ebenfalls eine selbst erstellte Deko-Möglichkeit.


Blumen in Pappschachteln
Wenn der Sommer durchstartet, wenn die Tage lang und die Nächte kurz sind und das Leben nur noch draußen stattfindet, wird es Zeit für die passende Outdoor-Deko. Perfekt für das Sommerfest oder den Freundinnen-Abend sind die blumig-gefüllten ...
weiterlesenÜppige Blumendekoration mit Pfingstrosen
Ausstrahlkraft, Farbpower und ein üppiges Blütenkleid - Pfingstrosen ziehen uns mit ihrer Blütenpracht in den Bann. Ob schon voll aufgeblüht oder in ihrer niedlichen runden Knospenform, sie machen einfach immer eine gute Figur. Und sind wir einmal ...
weiterlesen