
Frisch von der Wiese: Outdoor-Dekorationen
Da darf bei den bevorstehenden lauen Sommernächten und gemütliche Grillpartys die passende Dekoration nicht fehlen. Wir zeigen euch, wie ihr mit Wiesenblumen eine passende Blumendekoration kreiert.
Die Leichtigkeit des Sommer


Sommerstrauß aus Wiesenblumen
Kein Sommer ohne Blumenstrauß! Dazu die gleich langen Blumenstiele, zum Beispiel von Löwenmäulchen, Jungfer-im-Grünen, Levkojen, Nelken, Sterndolden und Polyantharosen, spiralig zusammennehmen. Damit alles schön in Form bleibt, den Strauß mit einem Wollfaden eine gute Handbreit unterhalb der Blüten abbinden. Bevor er in die Vase mit frischem Wasser kommt, die Stiele mit einem scharfen Messer sauber anschneiden.
Blüten am Bügel
Blüten, die für solch einen gebundenen Strauß zu kurz sind und die auch schön aussehen, wenn sie eintrocknen, einzeln an Bänder binden und anschließend an einen Kleiderbügel knoten. In den Baum gehängt, gibt das zauberhaften Schmuck für ein Sommerfest, der die Leichtigkeit der Jahreszeit aufgreift.
Natürliche schöne Outdoor-Dekoration


Die Natur wird als Schmuckelement mit in die Dekoration integriert. So entstehen aus zum Teil in Abtönfarbe getauchten Besenstielen Vasenhalterungen, die in die Erde gerammt werden. An ihnen werden mithilfe von Schnüren mit Wasser gefüllte Vasen befestigt, die mit Wiesenblumen besteckt werden.
Selbst gemachte Sommer-Deko: Stilechte Blätter
Für viele beginnt mit dem Sommer die schönste Zeit des Jahres. Die Tage stehen für warme Temperaturen, eine sonnige Auszeit am See, Urlaubsreisen und laue Abende auf Balkon und Terrasse. Passend dazu zeigen wir euch in der neuen Ausgabe der ...
weiterlesenRezeptidee zum Grillen: Chili-Erdnuss-Pesto mit Brennnesseln
Pestos sind kalt gerührte Kräuter, die meist mit geriebenem Käse und gemahlenen Mandeln, Pinienkernen oder anderen Kernen versehen werden. Sie werden kalt gegessen, sodass sich der volle Geschmack der Wildkräuter bestens entfalten kann. Wir ...
weiterlesen